Datum reservieren: 27. April 2024

Jubiläumsanlass - 40 Jahre Chäsitzer Louf

Rea Iseli und Jerome Furer gewinnen Chäsitzer Louf 2023

1'122 Teilnehmer/innen starten beim Chäsitzer Louf in Kehrsatz und geniessen die frühlingshaften Temperaturen. Die Einheimische Rea Iseli verteidigte ihren Sieg aus dem Vorjahr souverän. Bei den Männern gewinnt Jerome Furer aus Frutigen.

 

Zum Auftakt des 39. Chäsitzer Loufs gab es eine Premiere. Zum ersten Mal wurde ein MuKi/VaKi Lauf angeboten. Und das neue Angebot kam an: 152 Kinder und ihre Begleitpersonen rannten unter grossem Applaus der vielen Zuschauer/innen einmal um die Schulanlage Selhofen. Im Ziel gab es für alle Kinder eine Medaille, die anschliessend mit grossem Stolz präsentiert wurde.

 

Mit 1'122 Teilnehmer/innen lag der Chäsitzer Louf leicht über dem Niveau von 2019. Der Lauf scheint sich von den unsicheren Coronajahren mit zwei Absagen und den 913 Anmeldungen vom letzte Jahr wieder etwas erholt zu haben.

 

Der Startschuss zum 39. Chäsitzer Louf gab Spitzensportler Pascal Berger. Der Spieler der SCL Tigers wohnt in Kehrsatz und lief dieses Jahr mit seiner Tochter beim VaKi-Lauf mit. Im Rennen sah es bis ins Belpmoos, bei Kilometer 3, nach einem spannenden Fünfkampf aus. Doch dann erhöhte der Frutiger Jerome Furer (LV Thun) das Tempo, die Verfolger mussten abreissen lassen. Der Berner Oberländer zog die Pace durch, konnte den ausgebauten Vorsprung konstant halten und liess sich im Ziel mit einem Vorsprung von 33 Sekunden als Tagessieger feiern. Hinter Furer lieferten sich Markus Peter und Tefera Mekonen ein spannendes Duell um Rang 2. Erst im letzten Aufstieg zurück in die Schul- und Sportanlage Selhofen gelang es dem Steffisburger Markus Peter den Bieler Tefera Mekonen zu distanzieren.

 

Souverän auch die Leistung der Vorjahressiegerin Rea Iseli. Die Kehrsatzerin liess bei ihrem Heimrennen den Gegnerinnen keine Chance und feierte einen souveränen Sieg mit über 5 Minuten Vorsprung auf Karin Tüscher (Belp) und Mirjam Sved (Meikirch).

 

Im Kurzlauf über 4,2 Kilometer konnten sich Zoé Dreyer (Belp) und Soren Miethke (Bern) als Sieger feiern lassen.

 

Bereits am Freitag Abend fand im Rahmenprogramm des Chäsitzer Loufs ein Promi Unihockey Turnier und der “Chäsitzer Sprint Champion” statt. Im Unihockey Turnier feierte das Team der Gemeindeverwaltung Kehrstaz den Turniersieg. Und beim Sprint Champion, wo Jung gegen Alt, Mädchen gegen Buben, rennen (je nach Alter/Geschlecht eine andere Distanz) holte sich der Erstklässler Noah Jöhr den Titel.

 

 

Der 40. Chäsitzer Louf findet am 27. April 2024 statt. Traditionell zwei Wochen vor dem Grand Prix von Bern. Es wäre die 40. Ausgabe. Das OK kämpft seit einiger Zeit mit Helfer-Mangel und Vakanzen im OK können, wenn überhaupt, nur schwer gefüllt werden. Ehrenamtliches Engagement ist nicht mehr so gefragt wie auch schon. Insbesondere im Bereich der 20-40-jährigen finden sich kaum Personen auf der Helferliste. Noch ist das OK zuversichtlich, dass das Jubiläum gefeiert werden kann.


40. Chäsitzer Louf - nicht ohne Helfer/innen

Der Chäsitzer Louf braucht für die Jubiläumsausgabe vom 27. April 2024 deine Hilfe. Aktuell brauchen wir in folgenden Bereichen Verstärkung:

Helfer/innen

 - Streckenposten
 - Bau und Infrastruktur
 - Festwirtschaft

OK / Leitungsfunktion

 - Sponsoring
 - Marketing
 - Speaker
 - Bau und Infrastruktur
 - Festwirtschaft
 - Sekretariat

Wer zum guten Gelingen des Chäsitzer Loufs beitragen möchte, soll sich bitte bei René Walker (ok@chaesitzer-louf.ch) oder Thorben Stangenberg (helfer@chaesitzer-louf.ch) melden.

Anita Weyermann (u.a. WM Bronze über 1'500m), Judith Wyder (u.a. OL-Weltmeisterin) und Rea Iseli (u.a. Up-and-Down Team Weltmeisterin) sind am Chäsitzer Louf 2023 dabei - du auch?

 

39. CHÄSITZER LOUF 2023: 29. April 2023

 

Der traditionelle Chäsitzerlouf geht in seine 39. Ausgabe! Wie gewohnt findet der Lauf 2 Wochen vor dem GP Bern statt.

Der schöne, weitgehend flache Lauf entlang der Aare und durch das Moos rund um den Flugplatz bietet ein nachhaltiges Erlebnis und ist eine gute Vorbereitung für den GP.

 

Wir laden alle Läuferinnen und Läufer, alle Walkerinnen und Walker und alle Unterstützerinnen und Unterstützer am 29. April 2023 zum tollen Lauffest in Kehrsatz ein.

 

Neu gibt es dieses Jahr eine Kategorie Muki / Vaki: da können die Kleinen mit ihren Eltern

eine Runde von 500 m um das Schulhaus rennen.

Und zum zweiten Mal misst sich die Kehrsatzer Jugend am Freitag Abend im Wettbewerb zum "Chäsitzer Sprint-Champion".

Weitere Angaben dazu sind hier.

 

Jetzt anmelden: https://register.trackmaxx.ch/registration/?race=CHL23


und hier die aktuellen Newsletter:

newsletter #1

newsletter #2

newsletter #3



Impressionen des 2022er-Laufs auf Facebook:

https://www.facebook.com/chaesitzerlouf/photos_albums

Impressionen des 2022er-Laufs auf der Homepage:

https://chaesitzerlouf.jimdo.com/bilder/chäsitzer-louf-2022

 

Die Fotos von der Strecke sind unter https://www.alphafoto.com/event.php?eventID=1377 zu finden.

 


Die kompletten Ranglisten sind auf https://www.datasport.com/live/leaderboard/?racenr=24126 zu finden.


 

         Chäsitzerlouf, dr Louf mit Härz.

 

 

Jetzt bei der Facebook-Veranstaltung von Chäsitzer-Louf teilnehmen! Ich will teilnehmen



Der Chäsitzer-Louf wird unterstützt durch: swisslos Sportfonds Kanton Bern.